3 Massivholzhaus Bausysteme - Unterschiede und Vorteile
- Heiko H. Carranza
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
CLT, MHM oder Holz100 - welches System ist das passende System für Sie!
Massivholzbausysteme gewinnen auf Mallorca immer mehr an Bedeutung, denn der Inselcharme verbindet sich hier mit moderner Baukunst: stabile Tragwerke, gesundes Raumklima und eine nachhaltige Bauweise. Drei herausragende Systeme stehen dabei im Fokus: Kreuzlagenholz, auch CLT genannt, das MHM Massivholzmauer-System und Holz100 von Thoma. Jedes dieser Systeme hat seine eigenen Stärken – je nach Projektziel und Klima auf Mallorca – und TreesM Baleares begleitet Architekten, Planer und Bauherren als kompetenter Spezialist durch alle Phasen von der Planung bis zur Umsetzung.
Kreuzlagenholz, oder CLT, überzeugt durch außergewöhnliche Tragfähigkeit und Formstabilität. Durch das Verleimen mehrerer Holzschichten quer zueinander entsteht ein Baustoff, der große Spannweiten ermöglicht und Stützenlasten reduziert. Damit lassen sich offene Grundrisse realisieren, ohne Kompromisse bei der Stabilität eingehen zu müssen. Für das mediterrane Mallorca bedeutet das: Architekten können großzügige, luftige Räume schaffen, die sich nahtlos in das helle Insellicht einfügen. CLT bietet zudem gute Schalldämmung und lässt sich dank gut planbarer Vorfertigung effizient realisieren. Auf Mallorca harmoniert diese robusteste Form des Massivholzbaus mit der natürlichen Atmungsaktivität des Holzes, sofern man auf eine gepflegte, luftdurchlässige Ausführung setzt.
Ein weiteres Highlight ist das MHM Massivholzmauer-System. Es setzt auf eine vollständig leimfreie Bauweise, die über Aluminium-Nutstifte unbehandelte Holzplatten mechanisch miteinander verbindet. Das Ergebnis ist eine atmungsaktive Wandkonstruktion, in der Feuchtigkeit gefördert entweichen und gleichzeitig das Innenraumklima gesund bleiben kann. Diese Lösung punktet durch eine schnelle Bauabwicklung dank fertiger Platten und eine verlässliche Stabilität ohne Klebstoffe. Für das Klima Mallorcas, das durch Meeresnähe erhöhte Feuchtelasten mit sich bringen kann, ist das MHM-System besonders sinnvoll: Die zugunsten der Luftzirkulation offene Wandstruktur hilft, Feuchtigkeit effizient zu regulieren und so Schimmelbildung vorzubeugen. Dabei profitiert der Bauherr von einer langlebigen, nachhaltigen Konstruktion, die sowohl Neubau als auch Sanierung sinnvoll ergänzt.
Holz100 von Thoma ergänzt diese Trio durch eine konsequent leim- und metallfreie Bauweise. Hier verbinden sich Holzschichten mithilfe expandierender Buchendübel zu einer stabilen, naturbelassenen Materialstruktur. Das Ergebnis ist eine herausragende Isolierung und ein natürliches Raumklima, das durch die offenen Zellstrukturen des Holzes unterstützt wird. Holz100 setzt damit neue Maßstäbe für gesundes Wohnen auf Mallorca: geringe Emissionen, höchste ökologische Qualität und ein Bewusstsein für ein angenehmes Innenraumklima – besonders wichtig in heißen Sommern und milden Wintern. Die Abwesenheit von Leim und Metall sorgt zudem dafür, dass Schadstoffe nahezu ausgeschlossen sind und die Luftqualität dauerhaft positiv beeinflusst wird.
TreesM Baleares versteht sich als Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Massivholzsysteme auf Mallorca geht. Von der ersten Beratung über die Planung bis zur schlüsselfertigen Umsetzung liefern wir umfassende Expertise und maßgeschneiderte Lösungen. Unser Anspruch ist es, Bauherren, Architekten und Planern klare Orientierung zu geben: Welche Systemlösung passt am besten zu den spezifischen Anforderungen eines Projekts, dem Klima der Insel und den angestrebten gesundheitlichen und ökologischen Zielen? Dabei profitieren Sie von unserer tiefgehenden Fachkompetenz in allen drei Baumethoden – CLT, MHM und Holz100 – sowie von unserer Nähe zur lokalen Baukultur, unseren Referenzen auf Mallorca und unserer engen Zusammenarbeit mit lokalen Gewerken und Zulieferern.
Die Wahl des richtigen Massivholzsystems hängt eng mit dem Klima auf Mallorca zusammen. Für großzügige Wohnkonzepte mit offenen Bereichen und hohem architektonischen Anspruch bietet CLT in Kombination mit atmungsaktiven, luftdurchlässigen Details hervorragende Möglichkeiten. Das MHM-System überzeugt, wenn eine schnelle Bauzeit, eine leimfreie Konstruktion und eine natürliche Luftzirkulation gefragt sind – ideal für gesundes Innenraumklima und eine robuste Außenwandkonstruktion in einer Meeresumgebung. Holz100 eignet sich besonders, wenn höchste Ansprüche an ein gesundes, emissionsarmes Raumklima, an exzellente Isolierung und an eine ökologische Bauweise gestellt werden.
Zusammen mit TreesM Baleares erhalten Sie nicht nur eine technische Lösung, sondern eine partnerschaftliche Begleitung durch den gesamten Prozess. Wir analysieren gemeinsam Ihre Anforderungen, prüfen Tragfähigkeit, Wärmeschutz, Feuchteverhalten und Bauzeit, und finden die optimale Systemlösung – abgestimmt auf Ihr Budget und Ihre Termine. Unsere Expertise als Holzbauspezialist schafft Vertrauen: Wir erklären verständlich, was hinter jedem System steht, welche Vor- und Nachteile es gibt und wie sich Langzeitkosten, Wartung und Energieeffizienz positiv beeinflussen lassen.
Wenn Sie sich für nachhaltigen Holzbau auf Mallorca entscheiden, profitieren Sie von drei starken Optionen, die sich durch Tragfähigkeit, Atmungsaktivität und Raumklima unterscheiden. CLT bietet maximale Spannweiten und formstabile Strukturen, MHM sorgt für leimfreie, atmungsaktive Wände mit schneller Bauzeit, und Holz100 setzt neue Maßstäbe für gesundes, emissionsarmes Wohnen. TreesM Baleares steht Ihnen als kompetenter Partner jederzeit zur Seite – für eine Planung, die überzeugt, eine Umsetzung, die hält, und Ergebnisse, die lange Freude bereiten. Besuchen Sie uns online unter treesmbaleares.com und kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung, damit Ihr nächstes Massivholzprojekt auf Mallorca von Anfang an gelingt.

neu.png)



Kommentare